Enzymkinetik mit Kartoffeln
Verfasst von Dr. Matthias Küng

Fachgebiet | Chemiepraktikum |
Schultyp | Gymnasium, Sekundarstufe II |
Voraussetzungen | Organische Chemie |
Dauer | Doppelstunde |
Worum geht es?
Vortrag und Versuch zur Enzymkinetik mit Kartoffeln: Präparation eines Enzymextraktes; Aufnahme einer Substratsättigungskurve, Bestimmung der Michaelis Menten Konstante, pH-Abhängigkeit der Enzymaktivität, Enzymhemmung, Bestimmung des Hemmtyps und Diskussion der Resultate.
Downloads
![]() | Praktikumsanleitung als Druckvorlage | PDF [190 KB] |
![]() | Präsentation des Praktikums mit Hintergrundinformationen | PDF [356 KB] |
![]() | Originalartikel, veröffentlicht durch die Association for Biology Laboratory Education: http://www.zoo.utoronto.ca/able/ | PDF [212 KB] |