Sprache und Allgemeinbildung
Kapitel 3
In Kapitel 3 werden die für das Denken und die Sprache grund-legenden Kriterien von Ähnlichkeit und Verschiedenheit dargestellt (wobei sich Verschiedenheit 
als komplexer Begriff erweist). Im Bereich der Sprache liegen sie einerseits der Kommunikation zugrunde, andererseits steuern sie - gleichsam als Entwicklungsmotoren - die Entwicklung 
der Sprache. Verbunden sind die beiden Grundbegriffe mit einem weiteren Begriffspaar: Regelmässigkeit und Unregelmässigkeit.
Das Kapitel 3 legt insofern den Grundstock für die theoretischen und praktischen Themen der nächsten Kapitel, als es - aufbauend auf den beiden genannten Begriffspaaren - 
die sprachtheoretischen Hauptbegriffe der nachfolgenden Kapitel in einen Gesamtzusammenhang einordnet.
Downloads
| ![Grafische Übersicht über die Grundbegriffe - PDF [72 KB] Grafische Übersicht über die Grundbegriffe - PDF [72 KB]](/views/icons/pdf.gif)  ![Grafische Übersicht über die Grundbegriffe - Word [35 KB] Grafische Übersicht über die Grundbegriffe - Word [35 KB]](/views/icons/doc.gif)  | Grafische Übersicht über die Grundbegriffe | PDF [72 KB] · Word [35 KB] |