Pers- und Morteratschgletscher 2011 und 2012Der Schwund des Gletschersystems Pers-Morteratsch geht ungebremst weiter. In wenigen Jahren wird der Pers- den Morteratschgletscher nicht mehr erreichen. |
 Panorama vom Mont Pers, 8.9.2012. Das Bild ist breit und erfordert allenfalls Scrollen nach rechts. |  Teleaufnahme vom Munt Pers auf den Zusammenfluss von Pers- und Morteratschgletscher. 8.9.2012. |  Teleaufnahme auf die Querspalten oberhalb des Eisfalls des Persgletschers vom Munt Pers. 8.9.2012. |  Teleaufnahme vom Munt Pers auf ein Spaltenfeld im Morteratschgletscher. 8.9.2012. |
 Von der Ufermoräne des Persgletschers gestaute kleine Seen unterhalb des Munt Pers. 8.9.2012. |  Panorama von der Ufermoräne des Persgletschers unterhalb Diavolezza. Wegen etwas Neuschnee erkennt man auf dem Eis eine Wegspur. 8.9.2012. |  An der orographisch linken Seite des Persgletschers hat sich über einer neu vom Eis freigegebenen Felsstufe ein Wasserfall gebildet. 8.9.2012. |  Am kleinen, durch die Ufermoräne des Morteratsch- und Persgletschers gestauten See. 8.9.2012. |
 Auf dem Morteratschgletscher unterhalb des Eisfalls, dem so genannten Labyrinth. 8.9.2012. |  Eisfall (Labyrinth) des Morteratschgletschers im Abendlicht; Teleaufnahme. 8.9.2012. |  Panoramaaufnahme des Morteratschgletschers von der Bovalhütte aus. 9.9.2012. |  Durch ein Moulin entstandenes Loch nahe der Stirn des Morteratschgletschers. 14.8.2011. |
 Das Gletschertor des Morteratschgletschers am 10.9.2012; Foto Michael Hambrey. |  Gletschertor ein Jahr zuvor am 14.8.2011. |  Gletschertor am 10.9.2011 nach mehreren Eisabbrüchen von der Höhlendecke; Foto Michael Hambrey. |  Frischer Eisabbruch beim Gletschertor des Vadret da Morteratsch. 8.10.2012. |
 Gletscherflöhe auf der Zunge des Morteratschgletschers; Länge der Sechsfüssler 1,5 bis 2,5mm. 8.10.2012. |  Gletscherflöhe unterschiedlicher Grösse auf dem Morteratschgletscher. 8.10.2012. |  Gletscherflöhe in einem Kryokonitloch auf dem Morteratschgletscher. 8.10.2012. |  Eiskristalle am Rand eines Schmelzwasserbachs auf dem Persgletscher. |
 Oberfläche eines gefrorenen Schmelzwasserbachs auf dem Persgletscher. 8.9.2012. |  Sternenhimmel und Milchstrasse über dem Persgletscher, Piz Palü (links) und Piz Bernina (rechts) von Diavolezza aus. 7.9.2012. |  Sonnenaufgang über dem Piz Palü; Teleaufnhame von Diavolezza. 8.9.2012. |  Sonnenaufgang über dem Piz Bernina; Teleaufnhame von Diavolezza. 8.9.2012. |
Fotos, wo nicht anders vermerkt, von Jürg Alean.
|