Bilder aus dem Buch «Islands of the Arctic» von Julian Dowdeswell und Michael Hambrey.
Inselwelt der Arktis
Arktische Landschaften

Eisschild, Hochgebirge und eisfreie Regionen [mehr]
Entstehung

Milliarden lange geologische Geschichte der Inseln in der Arktis [mehr]
Eisberge und Meereis

Vielfältige Erscheinungsformen von Eis auf den Meeren [mehr]
Permafrost

Landschaftsformen auf dauernd gefrorenem Boden [mehr]
Pflanzenwelt

Blumenpracht der arktischen Tundra [mehr]
Die Inseln der Arktis bilden eine der letzten echten Wildnisregionen dieser Erde mit wunderschönen Bergen und Gletschern, in denen Pflanzen und Tiere im Einklang mit ihrem Lebensraum sind. Die Region hat eine lange Geschichte der Erforschung, Erschliessung aber auch Ausbeutung und erleidet deswegen schädliche ökologische Veränderungen. Schmelzende Gletscher, ein Rückgang des Meereises und zunehmende Umweltverschmutzung werden nicht nur das arktische Ökosystem beeinflussen, sondern auch das Leben aller Menschen auf diesem Planeten.