Praktisch lautlose Ascheeruption vom Krater 3. Auch abends war bei solchen Ausbrüchen fast keine rotglühende Lava erkennbar.
|
Im Gegensatz zu Krater 3 förderten die Ausbrüche des Kraters 1 wenig Asche, dafür grosse Mengen von Schweissschlacken.
|
Das «Expeditionsteam Oktober 1997»: Sepp Spirig, Kathrin Meier, Jost Rinderknecht (Jürg Alean hinter der Kamera). Rechts unten Stromboli LiveCam.
|
Zahlreiche Eruptionen aus Krater 1 erfolgten aus zwei Schloten. Meistens begann der Ausbruch am rechten und verlagerte sich dann zum linken.
|
Teleaufnahme Krater 1 gegen Ende der Dämmerung.
|
Klein aber fein ist dieser Ausbruch von Krater 1 (Telefoto).
|
Nachher: Verglühen der Schlacken und schwache Dauertätigkeit.
|
Eine kräftige Fumarole am Rand des Kraters 1 hebt sich deutlich von der Fontäne ab.
|