19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische AktivitätIm Mai 2009 befand sich Marco Fulle mit eine Gruppe von VolcanoDiscovery und dem Magmatrek-Führer Mario Pruiti auf Stromboli. Starke Tätigkeit des NE-Kraters hatte einen markanten Lavakegel aufgebaut, aus dem sehr dünnflüssige Lava ausgestossen wurde. Vom SW-Krater erfolgten aschereiche Ausbrüche, die manchmal Ascheringe bildeten, ein besonders seltenes Phänomen. In Klammer jeweils die Brennweite des verwendeten Objektivs. |
![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1948.jpg) Aschering mit einem Durchmesser von rund 200m über dem SW crater (von Punta dei Corvi, f=10mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1914.jpg) Sonnenuntergang und Eruption vom neuen NE-Krater (Bastimento, f=10mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1917.jpg) Felsstürze verursachen kleine Glutlawinen (f=20mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1900.jpg) Dünnflüssige Lava wird vom NE-Krater ausgestossen (f=200mm). |
![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1901.jpg) Steinschlag und kleine Glutlawine (unten rechts rollende Bomben, f=80mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1905.jpg) Einige der Ausbrüche am NE-Krater förderten viel Asche (f=200mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1906.jpg) Von einem kleinen Lavastrom am NE-Krater steigt etwas blaues Gas auf (f=200mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1911.jpg) Der SW-Krater stösst massive Aschewolken aus; unten rechts eine tiefe Wolkenschicht (f=10mm). |
![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1931.jpg) Strombolianische Eruption am westlichen Schlot, während der östliche einen kleinen Lavastrom ausstösst (f=50mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1895.jpg) Auch die strombolianischen Eruptionen des westlichen Schlots förderten auffällig dünnflüssige Lava (f=200mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1926.jpg) Spektakulärer Ausstoss dünnflüssiger Lava vom östlichen Schlot des neuen NE-Kraters (f=50mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1927.jpg) Fallende und rollende Bomben lösen eine kleine Glutlawine aus (f=50mm). |
![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1933.jpg) Die längere Belichtungszeit macht den Lavastrom besser erkennbar (f=50mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1934.jpg) Nach einigen Sekunden wird der Kegel von pyroklastischem Material überschüttet (f=50mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1941.jpg) Kontinuierlicher Schlackenwurf vom zentralen Krater (from Pizzo, f=50mm). | ![19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität 19.-20. Mai 2009: Sehr starke strombolianische Aktivität](photo0509/icons/stromboli2009-mf1942.jpg) Lavafontäne vom NE-Krater sowie starkes, vom kleinen Lavastrom verursachtes Leuchten (f=50mm). |
Copyright: M. Fulle.
|