 Ngauruhoe im Hintergrund. |  Bemerkenswert frische Gletscherschliffe auf Lava. |  Gletscherschliffe und Schmelzwasserbach. |  Marienkäfer bevölkern auch hier, wie auf dem Ätna, die Lava. |
 Kleiner Rest des Whakapapa-Gletschers mit markanter Ascheschicht von der Eruption von 1995/96 ; Mount Taranaki oder Egmont im Hintergrund. |  Auf dem Grat zwischen Whakapapa-Gletscher und Gipfelplateau. Der Dome Shelter links des Gipfels. |  Cathedral Rocks (2663m) jenseits des Gipfelplateaus. Infolge des Rückgangs der Gletscher bleibt hier nur noch wenige Eis das ganze Jahr liegen. |  Cheese! Pam und Jürg vor dem dampfenden Kratersee. |
 Der dampfende Kratersee und Tahurangi Peak (2797m) oben rechts. Die Stelle, wo der gefüllte See überläuft, ist mitten auf der anderern Seite des Kratersees. |  Nein, dies ist kein Impaktkrater einer frisch ausgeworfenen Bombe! Eine Ascheschicht ist eingebrochen, wo darunter liegender Schnee geschmolzen ist. |  Ungewöhnlicher «vulkanischer Gletschertisch». Der Lavablock schützt Eis und Schnee vor der Sonneneinstrahlung und vermindert so das Schmelzen. |  Schneller Abstieg vom Ruapehu auf den letzten noch verbleibenden Schneeflecken. |