 23. Juli 2006. Eine Fontäne wirft dunkle Lavakruste zur Seite. Dabei wird diese verfaltet. |  Detailvergösserung von frisch exponierter Lavaoberfläche. |  23. Juli 2006. Gewaltige Lavablasen steigen am Nordufer des Sees auf. |  Detailvergösserung aus Bild links: Man erkennt glühendes Peles Haar. |
 23. Juli 2006. Eine explodierende Gasblase bricht die dunkle Erstarrungskruste der Seeoberfläche auf. |  23. Juli 2006. Verschiedene, sich überlappende Gasblasen: diejenige rechts ist fast kugelsymmetrisch. |  Jedesmal, wenn aus dem See eine Lavafontäne hochschiesst, brandet eine 10 m hohe Welle gegen das linke Ufer. |  Eine kaminartig hochsteigende Fontäne verursacht wiederum starke Wellenbewegung im See. |
 22. Juli 2006 vom S-Rand aus. Eine Gasblase aufgenommen genau im Moment ihrer Explosion. |  22. Juli 2006, Nachtaufnahme. In diesem Moment wird die Blase nur noch durch dünne Stränge flüssiger Lava angedeutet. |  22. Juli. Ein Netzwerk dunkler Lavastränge zeichnet die Form der explodierenden Blase nach. |  22. Juli. Leicht kühlere Lavafetzen erscheinen dunkler vor dem Hintergrund noch heisserer Lava. |