Explodierende LavablasenNahaufnahmen der spektakulären Lavablasen, die fortwährend aus der Seeoberfläche hervorbrechen. Ausser wo anders vermerkt, entstanden
alle Fotos mit einem 500mm-Spiegelteleobjektiv und einer Digitalkamera (Brennweitenäquivalent von 750mm auf 24x36mm-Film). Die Bilder von
diesem Objektiv überdecken eine Höhe von etwa 25 m, wodurch aussergewöhnlich viel Detail erkennbar wird. |
 26. Januar 2006, vom Südrand des Kraters, f=135mm. Der See wird durch eine Terrasse, 270 m weiter unten, teilweise abgedeckt. |  26. Januar 2006, vom Lagerplatz 50 m weiter östlich. Kleine Blasen brechen aus der Seeoberfläche hervor. |  Eine besonders gross Blase explodiert nahe an der N-Küste des Sees und wirft Schlacken an die Kraterwand. |  Die gleiche Fontäne rührt den See immer noch auf, und Lavafragmente werden heftig gegen links oben geschleudert. |
 27. Januar 2006, von Belvedere (W-Rand des Kraters). Blasen am Ostrand des Sees. |  Eine ausbrechende Blase bildet für einen Sekundenbruchteil ein kaminförmiges Gebilde. |  Die gleiche Fontäne bleibt weiterhin aktiv und wirft Lava auf das rechte Seeufer. |  Während die Minuten vergehen verschiebt sich die Fontänenaktivität immer mehr nach rechts. |
 26. Januar 2006 vom Lagerplatz. Eine Blase durchbricht die teilweise verfestigte, dunkle Lavahaut auf der Westseite des Sees. |  Lava wird gegen das nördliche Seeufer geworfen, während Gasjets gegen rechts schiessen. |  Ein plötzlicher Gasausbruch reisst gelbglühende Lava in die Höhe. Dichter Rauch rechts verdeckt einen Teil des Geschehens. |  Gegen Ende der rund zehnminütigen Lebensdauer einer typischen Fontäne gibt es immer noch kleinere Blasen. Dann bildet sich die dunkle Kruste erneut. |