1. - 8. November 2006: Lavastrom und Hornito im Valle del Bove
Während es an der Westseite des Südostkraters stark variable Ausbrüche gab, traten an der Ostseite weitaus konstanter Lavaströme aus mit einer Förderrate von etwa 2 Kubikmetern pro Sekunde. Diese Lava floss ins Valle del Bove. Alle Zeitangaben in Lokalzeit (GMT +1h). Mit Brennweitenangaben (Digitalkamera, Verlängerungsfaktor 1.5). |
 8 Nov, 15h, f=50mm. Ätna-Führer Alfio Mazzaglia, links, beim aktiven Hornito.
|  8 Nov, 15h, f=135mm. Vom Hornito fliesst der Lavastrom gegen die Kamera.
|  8 Nov, 15h, f=135mm. Ein Nebenschlot des Hornitos wirft Lavafetzen in die Luft.
|  8 Nov, 15h, f=135mm. Beachte das Flimmern der erhitzten Luft rechts (hinten Pizzi Deneri).
|
 8 Nov, 15h, f=135mm. Rund 2 Meter grossn Lavafetzen, dazwischen fadenförmiges Pele's Haar.
|  8 Nov, 16h, f=135mm. Der tätige Hornito bei Sonnenuntergang.
|  1 Nov, 14h, f=16mm. Rund 20m grosses Skylight gibt den Blick auf den Lavastrom frei.
|  1 Nov, 14h, f=135mm. Teleaufnahme durch das Skylight auf den Lavastrom. |
 1 Nov, 15h, f=50mm. Plötzlich bewegt sich eine meterhohe Welle entlang des Lavastroms.
|  1 Nov, 15h, f=50mm. Nach dem Passieren der Welle tropft Lava vom Tunneldach.
|  1 Nov, 15h, f=135mm. Lava-Stalaktiten nehmen die merkwürdigsten Formen an.
|  1 Nov, 15h, f=135mm. Nach wenigen Minuten sind die Stalaktiten erstarrt.
|
 1 Nov, 14h, f=135mm. Risse im Tunneldach.
|  1 Nov, 16h, f=16mm. Lavanadeln.
|  7 Nov, 15h, f=16, 135mm. Kleineres Skylight.
|  7 Nov, 15h, f=50mm. Lavagebilde.
|
 1 Nov, 15h, f=16mm. Tom Pfeiffer und andere Fotografen.
|  1 Nov, 16h, f=16mm. Tom geht so nahe wie möglich heran.
|  1 Nov, 16h, f=16mm. Filmteam mit Weitwinkelobjektiv.
|  7 Nov, 15h, f=16mm. Thorsten Boeckel filmt an einem Skylight.
|
Copyright: M. Fulle.
|