Lavaströme im Valle del BoveNach eineinhalb Jahren ohne magmatische Tätigkeit begann am 7. September 2004 eine effusive Eruption im Valle del Bove, die einheimische Vulkanführer, Journalisten und Wissenschaftler in ihren Bann zog. Tom Pfeiffer (siehe Links-Seite) und Marco Fulle erreichten den Ätna schon in den ersten Tagen des Ausbruchs, als die Lava ihren Weg durch bis zu 10 Meter dicke Altschneeschichten fand, welche seit 2001 durch dicke Asche erhalten geblieben waren. Die Asche stammt vom Südostkrater und der grossen Flankeneruption von 2002. Wie üblich sind die kleinen Bilder Links zu grösseren Versionen und Brennweitenangaben zum Fotoobjektiv veranschaulichen die Bildperspektive. Alle Zeiten sind lokal (GMT + 2 Stunden). | |||
![]() 10. Sept. 12h, f=28mm von Belvedere (2750m). Lavaströme vom entgasenden Schlot (links) bis zu ihrer Stirn (rechts). | ![]() 10. Sept. 16h, f=28mm. Schlot bei 2620m. Zwischen der roten Lava und den Vulkanführern erkennt man dicke Altschneeschichten. | ![]() 10. Sept. 16h, f=135mm. Zoom auf die Schneeschichten von 2000-2002, welche von Asche späterer Ausbrüche zugedeckt wurde. | ![]() 10. Sept. 16h, f=135mm. 30 vom Schlot entfernt verlangsamt sich der Lavastrom und bildet Stricklava. |
![]() 10. Sept. 18h, f=50mm. Ein dampfender «Eisberg» schwimmt auf dem Lavastrom. | ![]() 10. Sept. 19h, f=28mm. Weitere Schneeblöcke fallen auf den Lavastrom. | ![]() 10. Sept. 19h, f=28mm. Lavastrom zwischen wunderschönen Ascheschichten. | ![]() 12. Sept. 19h, f=50mm. Hier tritt der Lavastrom aus einem Tunnel aus. |
![]() 10. Sept. 17h, f=28mm. RAI-TV Kameramann Giovanni Tomarchio an der Arbeit, assistiert von Forstwart. | ![]() 10. Sept. 17h, f=50mm. Tom Pfeiffer im Einsatz zwischen Dampfwolken der Schneeblöcke. | ![]() 10. Sept. 17h, f=28mm. Ascheschichten der Eruption von 2002 bedecken Schneeschichten der vorangegangenen Winter. | ![]() 12. Sept. 18h, f=28mm. Ein Fotograf ruht sich aus und geniesst den Blick auf die von Lavaströmen eingeschlossenen Insel. |
![]() 10. Sept. 19h, f=28mm. Wolf Müller (Mitte), Giovanni Tomarchio und Vulkanführer (rechts) im Einsatz auf dem wieder erwachten Ätna. | ![]() 12. Sept. f=135mm. Ein Vulkanführer bring Zivilschutzpersonal zum tätigen Schlot. | ![]() 12. Sept. f=135mm. Die Asche ist so heiss, dass jeder Fussabdruck zu einer Fumarole wird. | ![]() 12. Sept. f=50mm. Vom Zweiten Weltkrieg zum Lavastrom: Helm und Gasmaske sind hier nützlich! |