 Glacier de Tempestades 1986. Markante Moränen vom Maximalstand während der Kleinen Eiszeit zeigen, dass der Gletscher damals bis weit unter die untere Bildkante geflossen ist. |  Glacier de Tempestades 2009. Die verbleibenden Gletschrreste werden durch Lawinenschnee genährt und befinden sich meist im Schatten der nordexponierten Felswand. |  Schwund des Glaciar de Tempestades zwischen 1986 und 2009. |
 Glacier de Tempestades 1990. Ein ausgeprägtes Spaltenfeld zeigt noch immer aktive Eisbewegung an. |  Glacier de Tempestades 07/08/2005. Es bleiben nur noch kleinee Gletscherreste am Wandfuss übrig. |  Schwund des Glaciar de Tempestades zwischen 1990 und 2005. |
 Glacier de Tempestades 05/08/1986; östlichster Gletscherteil. |  Glacier de Tempestades 07/08/2005; Der östliche Gletscherteil ist fast vollständig verschwunden. |  Schwund des Ostteils des Glaciar de Tempestades zwischen 1986 und 2005. |