![Luftbilder um etwa 1981 Luftbilder um etwa 1981](icons/trift-ogives-1a.jpg) Aufnahme Richtung Norden; ganz hinten sichtbar das Gadmertal. Beachte die nach vegetationsarmen Felspartien nördlich der Zunge und dess Felsriegels unmittelbar vor ihr, welche den Gletscherhochstrand der Kleinen Eiszeit anzeigt. | ![Luftbilder um etwa 1981 Luftbilder um etwa 1981](icons/trift-ogives-1b.jpg) Ausschnitt aus der vorhergehenden Aufnahme. Beachte die kleine, wulstartige Seitenmoräne am rechten Gletscherrand, welche einen kleinen Vorstoss in den Jahren vor der Aufnahme anzeigt. | ![Luftbilder um etwa 1981 Luftbilder um etwa 1981](icons/trift-ogives-2a.jpg) Aufnahme Richtung Süden, gletscheraufwärts. Viele der anderen Bilder in diesem Abschnitt stammen vom Felsriegel unten im Bild, der die Zunge eindämmt. | ![Luftbilder um etwa 1981 Luftbilder um etwa 1981](icons/trift-ogives-2b.jpg) Ausschnitt aus der vorhergehenden Aufnahme. Gut erkennbar ist der Weg von der Windegghütte (ausserhalb des Bilds) zur Gletscherzunge. |