Selbstlernarchitektur in Redoxchemie

Verfasst von Benita Heiz, Christine Guesdon

Downloadpage_sla_redox
FachgebietUnterrichtsformen, Redoxchemie
SchultypSLA stufenunabhängig, Sekundarstufe II
VoraussetzungenErfahrung im Unterrichten,Salze, Moleküle, Energetik, Gleichgewicht
Dauer30 Lektionen, aber frei anpassbar

Worum geht es?

Wie kann man Schülerinnen und Schüler zu selbstmotiviertem Lernen anregen? Eine mögliche Lösung stellt eine Selbstlernarchitektur dar. In dieser PowerPoint-Präsentation wird erläutert, wie eine solche Struktur aussehen kann. Weitere Materialien sind bei den Autorinnen erhältlich: Benita Heiz (benita.heiz@kanti-baden.ch), Christine Guesdon (info@selbstlernarchitektur.ch). Die downloadbare Version der konkreten Einheiten folgt in Kürze.

Downloads

Workshop-Praesentation - Powerpoint [9 MB] Workshop-PraesentationPowerpoint [9 MB]