Anreibeversilbern

Verfasst von Klemens Koch

Downloadpage_anreibeversilbern
FachgebietChemie, Redox-Reaktionen, Galvanik
SchultypSekundarstufe I und II, Berufsmatur
VoraussetzungenGrundlagen Chemie
DauerAls Deminstratinosexperiment 15-30 Minuten

Worum geht es?

Reaktionen zwischen Festkörpern sind schwieriger als in Gasen oder Lösungen, weil die Teilchen kaum zusammenstossen können. Beim Anreibeversilbern wird Silberchlorid auf Buntmetalle wie Messing, Bronze, Aluminiumbronze oder Kupfer gerieben. Es reagiert mit Kupfer und bildet einen Silberüberzug. Das Verfahren wird zum Versilbern von Zifferblättern verwendet („Grenage“, deutsch „Grainieren“). Das Rezept stammt von einem alten Chemikaliengefäss des Gymnasiums der Uhrmacherstadt Biel.

Downloads

Experimentalanleitung: Versilbern von Metalloberflächen - PDF [521 KB] Experimentalanleitung: Versilbern von Metalloberflächen - Word [0 B] Experimentalanleitung: Versilbern von MetalloberflächenPDF [521 KB] · Word [0 B]