|    
 | Gegenwärtiger Sciara-Vulkan:Vor 5'000 bis 10'000 Jahren bricht der NW-Sektor des Vulkans
         erneut ein. Der Bergsturz hinterlässt eine
         hufeisenförmige Vertiefung in der Gipfelregion und
         lagert sich vor der NW-Küste der Insel bis in 2000m
         Meerestiefe ab. Pyroklastika und Lavaströme füllen
         diesen Teil weitgehend wieder auf und bedecken heute auch
         den Pizzo. Rezente Aschen liegen auch in allen
         Geländemulden auf der S-, O- (Rina Grande) und NO-Seite
         des Vulkans, doch wurden sie in der Skizze nicht eingetragen
         (Einheiten 28-31).
 |