Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und SommerWo nicht anders erwähnt, wurden alle Bilder von Jürg Alean aufgenommen. Diese Bildgalerie zeigt den Pico de Teide, den höchsten Berg im gesamten Atlantik (3715m.ü.M.) und die spektakuläre, 10 x 17 km grosse Cañadas-Caldera. Noch immer gelten die Worte Plinius' des Ältern (AD 23-79) zu Tenerife: «Ninguaria, das seinen Namen vom ewigen Schnee erhielt, der sich in Wolken hüllt». |
![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/teidebush.jpg) Der Doppelvulkan Pico de Teide - Pico Viejo gesehen vom Boden der Cañadas. Im Vordergrund Spartocytisus supranubius. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/bomb.jpg) Gewaltige Bombe auf der Montaña Blanca (2743m), einer phonolitischen Staukuppen an der Flanke des Pico de Teide. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/violet.jpg) Teideveilchen (Viola cheiranthifolia), eine seltene endemische Pflanze auf Tenerife, auf mehr als 3000m.ü.M. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/teidepenitentes.jpg) Kleine Büsserschnee-Gebilde unterhalb des El Piton, dem höchsten und jüngsten Kegel auf dem Teidegipfel, 1370m über dem Calderagrund |
![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/picoviejo.jpg) Pico Viejo von Teidegipfel, darin ein 65 m tiefer Krater. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/teidecrateredge.jpg) Teides Gipfelkrater. Pico de Guajara (2717m) links hinten. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/teidenorth.jpg) Blick vom Teide gegen NE. Passatwind-Bewölkung im Hintergrund. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/teidetomirador1.jpg) Aussicht vom Teide gegen Parador und Pico de Guajara. |
![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/sunset.jpg) Teide bei Sonnenuntergang von der Montaña la Negrita aus. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/teideshadow.jpg) Blick vom Gipfelkrater auf den Schatten des Teide bei Sonnenuntergang. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/coloursofteide.jpg) Teide von Pico de Guajara. Vorne mächtige Lavaströme innerhalb der Caldera. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/ten090.jpg) Basaltische und phonolitische pyroklastische Ablagerungen "La Tarta" (photo M. Fulle). |
![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/tower.jpg) Felsturm Cinchado, ein Teil der Los Roques de García. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/teidetower.jpg) Los Roques de García und am späten Abend, Teide mit Gipfelwolke im Hintergrund. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/teidechildren.jpg) Teide in der Abenddämmerung, von Gran Canaria aus gesehen. | ![Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer Pico de Teide und die Cañadas im Frühling und Sommer](icons/teidefromgomera.jpg) Teide von Gomera aus, über einer Schicht Stratocumuluswolken. |
Copyright Jürg Alean and Marco Fulle. |