MikrokosmosKatia Krafft bezeichnete den Lengai einmal als «Spielzeug-Vulkan». Wir zeigen Ihnen hier seine Miniaturwelt mit erstaunlichen Details. |
 Während der Füllphase des Lavasees zerbricht die feste Oberfläche und auf den Rissen bilden sich winzige eruptierende Miniaturvulkane. |  Abkühlende Lava zieht sich zusammen und dadurch entstehen Risse auf der Oberfläche: durch Sublimierung von austretendem Gas lagert sich in den Spalten Natronsalz ab. |  Ein Miniaturkanal mit der dünnflüssigen, schwarzen Lava. Die tiefschwarze Oberfläche der Schmelze reflektiert das Blau des Himmels. |  Die Lava in diesen Miniaturkanälen ändert während der Dämmerung ihre Farbe von braun über rot zu einem dunklen orange. |
 Das Haar der Medusa an einem Lavasee? Vulkanologen nennen dieses Phänomen, das bei der Magmendifferentiation entsteht "Intestinal Flows". |  Pilze auf der Hornitoflanke? Wo Gas austreten kann, bilden sich durch Sublimation die phantastischsten Formen aus Natronsalz. |  Eine Oelquelle in der lybischen Wüste? Schwer zu glauben, dass diese Flüssigkeit eine Schmelze ist, der wir uns wegen der abgestrahlten Hitze kaum nähern können. |  Ueber Hornito T40 geht das Sternbild Delphin auf. Im Vordergrund ein Miniaturlavastrom aus dem See T49E. |
 Dieser Miniaturvulkan wird gleich von der vorrückenden Front des AA-Lavastroms verschluckt. |  Leben erobert den Lengai. Die grünen Schatten in den Figuren aus Natronsalz stammen von Algen, die in dieser extremen Umgebung existieren. |  Die dünnflüssige schwarze Lava bildet stehende Wellen in ihrem Kanal. Links daneben Ablagerungen aus frischer brauner, rechts aus weisser, hydrierter Lava. |  Der Grosse Wagen steht über der fremdartigen Landschaft des Lengai-Kraters mit seinen braunen Lavafeldern und dem glühenden Strom. |
 Austretende Gase sind teilweise reich an Schwefel: dessen Kristalle sehen Sie hier neben dem weissen Schlot aus Natronsalz. |  Braune und gelbe Algen haben das Natronsalz auf diesem Bild verschieden gefärbt. |  Meteorwasser kann das Natron herauslösen und richtige Salzstalaktiten bilden. |  Wie in gewissen Höhlen bilden sich unter den Stalaktiten Stalagmiten. Diese hier sind durch Algen verschieden eingefärbt. |
|