Anak Krakatau während einer vulkanianischen Eruption von Palau Rakata aus. Links Palau Sertung, rechts Palau Panjang,beide Teil des Calderarands. Weit hinten Vulkan Sebesi. | Eine vulkanianischen Eruption bildet über Anak Krakatau (Mitte) eine riesige Aschewolke,und zwar nur 30min nachdem wir die Insel verlassen haben. Palau Rakata links, Palau Sertung rechts. | Auf See zwischen Palau Panjang und Anak Krakatau. Vorne erkennt man einen Gang eines älteren Vulkans, Bootsman Rots. Beachte blauen Rauch als Folge von Buschbränden. | 800 Meter hoher Steilabhang von Palau Rakata: hier brach 1883 die Caldera genau entlang eines Ganges ein, der zum älteren Vulkan Rakata gehört. |
Die Erosion bringt entlang der Küste Bimsstein und andere Tephra der Eruption von 1883 zum Vorschein, welche sspäter von dunkler Asche jüngerer Ausbrüche von Anak Krakatau überdeckt wurden. | Durch die Wirkung der Wellen wird Bimsstein ins Meer gewaschen und schmwimmt dann in der Caldera herum. Später wird er an anderen Stränden wieder abgelagert. | Ein über hundertjähriger Baum, der seit der Katastrophe von 1883 hier gewachsen ist, ist ebenfalls der Erosion zum Opfer gefallen. | An den steilen Innenseiten der Caldera ereignen sich immer wieder Felsstürze, wie hier auf Rakata.Grosse Basaltblöcke landeten auf Baumstämmen entlang der Küste. |