Asche von einer Plinianischen EruptionAsche der Plinianischen Eruption am 4. April 2009 hatte starke Auswirkungen auf die Orte Anchor Point und Homer auf der Kenai-Halbinsel, etwa 100km SE des Redoubt Volcano. Am 5., 6. und 7. April dokumentierten Norbert und Marco die Auswirkungen auf die Landschaft. |
 Kinder haben ihre Namen in den aschebedeckten Schnee geschrieben. Hinten erheben sich ascheüberzogenenen Gebrigsketten vor dem schneeweissen Vulkan Iliamna (Anchor Point). |  Blöcke von Meereis sind entlang der Küste bei Homer bei Hochwasser gestrandet und wurden von Asche bedeckt. |  Die Asche hat nicht nur die wirklichen Berge überzogen, sondern auch die auf diesem Hinweisschild bei einem Aussichtspunkt bei Homer. |  Ungewöhnlicher Blick auf schwarz gefärbte Flanken des Redoubt Volcano: Normalerweise sind sie wegen der Vergletscherung blendend weiss (Ninilchik). |
 Asche und Bier (Anchor Point). |  Asche und Bär (Homer). |  Asche und Auto (Anchor Point). |  Asche zu verkaufen (Anchor Point). |
 Vulkanstrasse (Kenai). |  Vulkansonnenuntergang (Ninilchik). |  Vulkandämmerung (Ninilchik). |  Vulkan-Mondlicht (Ninilchik). |