Game Of Life - Simulationen entdecken
Verfasst von Dimosthenis Georgokitsos

| Inhalt | Entdeckung von Simulationen mittels der Simulation Game Of Life | 
| Fachgebiet | Algorithmen, dynamische Systeme | 
| Schultyp | Gymnasium, Berufsschule, Fachhochschule | 
| Voraussetzungen | Grundkenntnisse im Erkennen von Systemen und Abhängigkeiten, Grundkenntnisse Englisch | 
| Dauer | ca. 4 Lektionen | 
Worum geht es?
Die Schüler/innen erhalten eine Einleitung in die Simulation Game Of Life. Dabei werden die Grundregeln dieser Simulation erklärt. Nach der kurzen Einführung werden die Schüler/innen aufgefordert mit verschiedenen Startpopulationen zu experimentieren und Ihre Erfahrungen aufzuschreiben. Als Startpopulation können vorgefertigte Populationen benützt oder eigene erarbeitet werden.
Downloads
| ![Information für die Lehrperson - PDF [119 KB] Information für die Lehrperson - PDF [119 KB]](/views/icons/pdf.gif)  ![Information für die Lehrperson - Word [116 KB] Information für die Lehrperson - Word [116 KB]](/views/icons/doc.gif)  | Information für die Lehrperson | PDF [119 KB] · Word [116 KB] | 
| ![Informationen für die Studierenden - PDF [87 KB] Informationen für die Studierenden - PDF [87 KB]](/views/icons/pdf.gif)  ![Informationen für die Studierenden - Word [72 KB] Informationen für die Studierenden - Word [72 KB]](/views/icons/doc.gif)  | Informationen für die Studierenden | PDF [87 KB] · Word [72 KB] | 
| ![Simulationsprogramm - ZIP [107 KB] Simulationsprogramm - ZIP [107 KB]](/views/icons/zip.gif)  | Simulationsprogramm | ZIP [107 KB] |