SQL Abfragen auf der Datenbank der International Movie Database
Verfasst von Raimond Reichert
Inhalt
The Internet Movie Database ist eine bekannte Website mit Daten zu über 1.7 Millionen Filmen. IMDB stellt einen grossen Teil des Datenbestandes zum Download zur Verfügung in einem Textformat. Mit JMDB ist ein Programm verfügbar, dass dieses Textformat liest und die Daten in eine MYSQL-Datenbank füllt. Und diese Datenbank verwenden wir für die Übung.
Ziel
Die kennengelernten Konzepte von SQL auf einer grösseren, realen Datenbank anwenden. Einige Probleme dabei kennenlernen.
Ablauf
2 Lektionen | Übung | IMDB Aufgaben lösen |
Aufgrund der Datenmenge ist Vorsicht mit den Abfragen geboten: Ohne Optimierungen laufen Abfragen mit mehreren JOINs schnell mehrere Minuten bis zu mehreren Dutzend Minuten (auf normalem PC). Überlegen Sie sich die Queries gut!
Den MySQL-Datenbank-Server auf dem USB-Stick starten Sie mit mysql_start.cmd
. Mit mysql_stop.cmd
stoppen Sie den Datenbank-Server wieder.
Verwenden Sie HeidiSQL, um Abfragen auf die Datenbanken abzusetzen. Starten Sie dazu auf dem USB-Stick im Verzeichnis heidisql
das Programm heidisql.exe
. Verbinden Sie dann auf die Datenbank auf Ihrem Computer (Name localhost oder IP 127.0.0.1). Die benötigten Einstellungen sind bereits vorhanden (User: root). Links sehen Sie alle Datenbanken und Ihre Tabellen. Wählen Sie die Datenbank jmdb aus. Mit dem Tab Query rechts können Sie beliebige Datenbank-Abfragen absetzen.
Downloads
![]() ![]() | IMDB Abfragen: Aufgaben | Word [138 KB] · PDF [321 KB] |
![]() ![]() | IMDB Abfragen: Musterlösungen | Word [141 KB] · PDF [221 KB] |