![]() |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
Dr. Juraj Lipscher studierte Chemie an der Universität Zürich undunterrichtet seit 1982 dieses Fach an der Kantonsschule Baden. Er verfasste mehrere Publikationen über die Einbindung der Kriminalistik im gymnasialen Chemieunterricht: J. Lipscher, Chemie und Verbrechen, ChiuZ 32 (1998) 143-149. J. Lipscher, Chemie und Verbrechen, Kriminalistik im Chemieunterricht, eine Tour d'Horizon, Praxis-Chemie, erscheint Juli 2004. J. Lipscher, Echt falsch, Naturwissenschaftliche Methoden überführen Kunstfälscher, Praxis-Chemie, erscheint Juli 2004. Zu seinen weiteren Arbeitsgebieten gehören die Themenbereiche an der Grenze zwischen Chemie und Kunst. Hierzu sind zwei grössere Schulprojekte im Internet zu finden: Chemie und Malerei /chemie/pigmente/ Und Ordnung und Chaos in der Chemie und in der Kunst /chemie/orderchaos/ |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |