An dieser Stelle danken wir den Kolleginnen und Kollegen, die uns ihre Materialien freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben. Wir sind auch sehr an der Erweiterung der Sammlung interessiert.
|
Anfangslektüre (Prosa und Poesie)
|
| Apuleius, Metamorphosen 2,21-30 (Einleitung, Text, Wörter und Einführung in literarische Begriffe) |
| Carmina Burana (Wörter und Kommentar) |
| Hexenwahn (Einleitung, Text, Wörter und Zusatzmaterialien) |
| Humanismus: Menschen in der Renaissance-Zeit (Texte, Wörter, Personenverzeichnis) |
| Petron, Satyrica (Wörter) |
|
Lektüre: Prosa
|
| Augustin (Texte mit Wortangaben, Übersetzungen) |
| Cicero, De lege agraria (Textauswahl) |
| Cicero, Tusculanae Disputationes (Lernprogramm) |
| Kolumbus und die Antike (Textauswahl) |
| Thomas Morus, Utopia (Einleitung, Texte mit Wortangaben, Materialien zur Interpretation) |
| Ogier de Busbecq, Epistulae Legationis Turcicae (Text, Übersetzung, Kommentar) |
| Olympia (Einleitung, Texte (Griechisch und Lateinisch), Übersetzungen, Bilder) |
| Petron, Cena Trimalchionis (Texte mit Wortangaben, Zusatzinformationen) |
| Sallust, Catilinae coniuratio (Texte mit Wortangaben, Übersetzungen) |
| Vitruv, de architectura (Texte (z.T. zweisprachig) mit Wortangaben und Illustrationen) |
| Walafried Strabo, Vita S. Galli (Texte mit Wortangaben und Illustrationen) |
|
Lektüre: Poesie
|
| Catull, Gedichte (Einleitung, Hinweise zur Metrik, Texte mit Wortangaben, Fragen zur Interpretation) |
| Fabricius Montanus (Einführung, Texte, Erläuterungen) |
| Lateinische Haiku (Einführung, lateinische Beispiele) |
| Horaz, Carmen 1,1 (Text, Wort- und Sacherklärungen, Arbeitsanweisungen, Parodie von Morgenstern) |
| Horaz, Carmen 1,3 (Einführung, Text, Wort- und Grammatikhinweise, div. Materialien) |
| Liturgische Texte (Text, Wörter, Erläuterungen) |
| Orff, Carmina Burana (Text) |
| Ovid, Ars amatoria (Einführung in die Metrik und poetische Sprache) |
| Ovid, Ars amatoria (Texte mit Wortangaben) |
| Ovid, Metamorphosen 6,313-381: Die lykischen Bauern (Text, Wörter und Erläuterungen, Leitfragen) |
| Phaedrus (Einleitung, Metrik, Texte mit Wortangaben, Übersetzungen) |
| Plautus, Menaechmi (Einleitung, Text, Wörter; Angaben zur Besprechung; Fragen zu einzelnen Textpartien) |
| Seneca, Medea (Einleitung, Texte mit Wortangaben, Materialien zur Interpretation) |
| Seneca, Phaedra (Lektürevorschläge) |
| Stravinskji, Oedipus Rex (Text) |
| Vergil, Aeneis (Zweittext bzw. Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Englisch oder Geschichte) |
| Waltharius (Einführung, Wörter, Erläuterungen) |