Realien: Materialien von Anton Hafner (KZU Bülach)
Ilias von Homer ( 8. Jhd. v. Chr. ? )
  Den Zorn singe, Göttin, des
         Peleus-Sohns Achilleus, Übersetzung W.
         Schadewaldt
   
 
       
   
          
   
       
          
   
         Den verderblichen, der zehntausend Schmerzen über die
         Achaier brachte
         Und viele kraftvolle Seelen dem Hades vorwarf
         Von Helden, sie selbst aber zur Beute schuf den Hunden
         Und den Vögeln zum Mahl, und es erfüllte sich des
         Zeus Ratschluss -
         Von da beginnend, wo sich zuerst im Streit entzweiten
         Der Atreus-Sohn, der Herr der Männer, und der
         göttliche Achilleus.
Proömien - Inhaltsverzeichnis | Odyssee