I |
|
Teile die Kämpferlinie
AB in zehn gleich grosse Teile. Konstruiere durch diese Teilungspunkte
P1, P2,…,P10 je eine Senkrechte
auf AB.
|
|
 |
Konstruiere vier Kreisbögen k1=(P2,r=AP2), k2=(P4,r=P2P4), k3=(P6,r=P4P6) und k4=(P8,r=P6P8). Einige dieser Bögen gehören zum Fenster.
|
II |
 |
k5(P4,r=P4A) Çg1={R1}, k5 Çg7={R3}.
Konstruiere eine Gerade h durch die beiden Schnittpunkte R1 und
R2.
|
|
 |
Konstruiere drei Kreise k6,7,8(R1,2,3,r=P2A). Einige dieser Bögen gehören zum Fenster.
|
III |
 |
Führe die gleiche Konstruktion II einen Stock weiter oben aus.
|
IV |
 |
k1 Çk2={Q1} , k3 Çk4={Q2}.
Die Strecke Q1Q2ist die Basis eines rechtwinkligen
gleichschenkligen Dreiecks mit der Spitze Q3. Konstruiere Q3.
|
V |
 |
k9,10,11(Q1,2,3,r=Q1Q3/2) bilden die inneren Kreisbögen der Flammen. |
|
 |
Konstruiere analog die fehlenden Kreisbögen der anderen Flammen.
|
VI |
 |
Fertig ist das Fenster im Flamboyant-Stil.
|
|
|
 |
|
|
Rosette im Flamboyant-Stil |