Vektor-Multiplikation
Verfasst von H. P. Gisiger

| Inhalt | Vektor-Multiplikation: Vektorprodukt | 
| Schultyp | Gymnasium, technische Berufsschule, Fachhochschule | 
| Voraussetzung | Elementare Programmierkenntnisse, Geometrie, Vektorrechnung | 
| Zeitbedarf | 45 Minuten | 
Worum geht es?
An diesem Posten sollen die Schüler/Studenten Anwendungen des Vektorproduktes kennenlernen, selbständig Beispiele durcharbeiten und Übungsaufgaben lösen. Zur Arbeitserleichterung und Überprüfung der errechneten Resultate soll ein kleines Programm auf dem Taschenrechner geschrieben werden.
* Überprüfen von Berechnungen durch selbsterstelltes Programm auf dem Taschenrechner
*	Kennenlernen typischer Anwendungen des Vektorproduktes (Flächenberechnung, Distanz zwischen Punkt und Gerade, etc.) 
		
Downloads
| ![Werkstattposten - PDF [42 KB] Werkstattposten - PDF [42 KB]](/views/icons/pdf.gif)  ![Werkstattposten - Word [102 KB] Werkstattposten - Word [102 KB]](/views/icons/doc.gif)  | Werkstattposten | PDF [42 KB] · Word [102 KB] |