Superimposed Ice
(Englisch; kein gebräuchlicher deutscher Fachausdruck) Eis, das sich beim Wiedergefrieren von wassergesättigtem Schnee bildet. Superimposed Ice bildet sich normalerweise zwischen der Gleichgewichtslinie und der Firnlinie, besonders auf polaren Gletschern.
![]() |
Das blaue Eis im Vordergrund ist Superimposed Ice. Oberhalb des Mc Murdo Ice Shelf auf Ross Island, Antarktis. Foto M. J. Hambrey, 1995. |