Jökulhlaup
(aus dem Isländischen). Plötzlicher Ausbruch von gewaltigen Wassermengen aus einem Gletscher als Folge einer subglazialen Vulkaneruption. Der Begriff wird auch für Ausbrüche eisgestauter Seen und Wassertaschen im Gletscherinnern verwendet
![]() |
Hochwasser vor dem Thompson Glacier, Axel Heiberg-Insel, kanadische Arktis, als Folge eines Ausbruchs des Between Lake. Foto M. J. Hambrey, 1975. |