Bodenchemie
Verfasst von Bernt Götz
| Inhalt | Schülerpraktikum |
| Schultyp | Gymnasium, Sekundarschule |
| Voraussetzungen | Grundlagen Chemie oder mehr, je nach Auswahl der Aufgaben |
| Dauer | 2 Lektionen |
Worum geht es?
Zwei Versuche zur Bodenchemie werden vorgestellt: 1. Die Kationen-Ionenaustauscher-Eigenschaften werden anhand einer Farbreaktion qualitativ demonstriert. 2. Der Kalkgehalt eines kalkhaltigen Bodens wird quantitativ bestimmt. Hierzu wird der Kalk mittels einer Säure aufgelöst, und das entstandene CO2-Volumen gemessen.Downloads
| Unterlagen | PDF [387 KB] | |
| Kalkgehalt Berechnung | Excel [19 KB] |