4-Acetamidobenzensulfonylchlorid (*komplett*) ================================================== IR-Spektrum und Schwingungen von 4-Acetamidobenzensulfonylchlorid (Synonym: N-Acetylsulfanilylchlorid). Die Farben der Buttons entsprechen den Farben im Spektrum: Die Schwingungen, die erscheinen, wenn die Buttons gedrückt werden, haben die entsprechenden Frequenzen im Spektrum. Die Bande um 2650 cm\ :superscript:`-1` stammt höchstwahrscheinlich von einer Verunreinigung wie 4-Aminobenzensulfonylchlorid mit einem protonierten N-Atom. N-H-Streckschwingungen von R-NH\ :subscript:`3`\ :superscript:`+`-Gruppen erscheinen in diesem Bereich. .. figure:: ./_static/p_acetamidobenzensulfonyl_chlorid/p_acetamidobenzenesulfonyl_chloride.png :width: 650px :alt: IR-Spektrum :align: center IR-Spektrum von 4-Acetamidobenzensulfonylchlorid .. raw:: html :file: ./_static/p_acetamidobenzensulfonyl_chlorid/header_jmol.html .. raw:: html :file: ./_static/p_acetamidobenzensulfonyl_chlorid/body_jmol.html Direkt nach dem Laden der Seite, bevor man zu einzelnen Schwingungen wechselt, kann man sich Molekülorbitale anzeigen lassen: in der Kommandozeile unten rechts z.b. *mo 60* eingeben. Das HOMO (highest occupied orbital) von 4-Acetamidobenzensulfonylchlorid ist *mo 60*.