Elektronenhülle der Atome
Verfasst von Juraj Lipscher/ Roger Deuber

Inhalt | Schülerunterlagen, Powerpoint-Präsentation, Demonstrationsexperiment |
Schultyp | Gymnasium, Sekundarstufe II |
Voraussetzungen | Grundlagen Chemie, Schalenmodell der Elektronenhülle |
Dauer | 10 Lektionen |
Worum geht es?
Die wichtigsten Konzepte auf dem Weg zu der modernen Beschreibung von Elektronen in Atomen. Unschärfebeziehung von W. Heisenberg, Elektron als Welle (L. de Broglie, C Davisson und L. H. Germer), Beschreibung des Elektrons in einem Atom als stehende Welle (E. Schrödinger), Wahrscheinlichkeitsinterpretation der Wellenfunktion (M. Born), Orbitalbegriff. Philosophische Aussagen der Quantenmechanik (Doppelspaltversuch mit einzelnen Elektronen, Schrödingersche Katze, Vielwelten-Interpretation der Quantenmechanik).Downloads
![]() | Das unfassbare Elektron - Powerpoint-Präsentation | Powerpoint [10 MB] |
![]() | Philosophische Aussagen der Quantenmechanik | Powerpoint [9 MB] |
![]() | Schülerunterlagen | PDF [5 MB] |
![]() ![]() | Demonstrationsexperiment | Word [1 MB] · PDF [43 MB] |