Kalk, Kohlensäure und Mörtel
Verfasst von Juraj Lipscher und Roger Deuber
| Fachgebiet | Chemiepraktikum |
| Schultyp | Gymnasium, Sekundarstufe II |
| Voraussetzungen | Protolysen |
| Dauer | Doppelstunde |
Worum geht es?
Praktikumsanleitung zu Kalk, Kohlensäure und Mörtel:
- Herstellen von Mörtel aus gebranntem Kalk und Sand.
- Bildung von Kohlendioxid aus Kalk und Salsäure
- Einleitung des Kohlendioxids in eine Calciumoxid-Lösung: Beobachtung der Veränderungen und Interpretationen.
Downloads
| Laborversuch Kalk, Kohlensäure und Mörtel | PDF [16 KB] · Word [38 KB] |