Realien: Materialien von Anton Hafner (KZU Bülach)

 

Logo

Klassische Sprachen
Latein, Griechisch
KZU


Quelle:

Neue Zürcher Zeitung Forschung und Technik, 20. Dezember 2000, Nr.297, Seite 53

 

Römische Tuchfabrikation in Pompeji

Im Jahre 79 nach Christus begrub ein gewaltiger Vulkanausbruch ausgedehnte Gebiete rund um den Vesuv unter vielen Metern Schutt und Asche. Die Lavaströme überfluteten nicht nur Städte wie Pompeji und Herculaneum, sondern auch kleine Weiler, einzelne Gutshöfe, Felder und Wälder; eine ganze Landschaft verschwand. In den vergangenen Jahrhunderten stand die Suche nach diesen Städten, ihren Häusern mit den bunten Mosaiken und bemalten Wänden im Mittelpunkt des archäologischen Interesses. Kaum untersucht wurden dabei der Stand der damaligen Technik, die handwerklichen Fähigkeiten oder die Bedeutung der Landwirtschaft. Dies sollen nun umfangreiche Forschungsprogramme, die auch Textilanalysen umfassen, nachholen.

Am Istituto di Ricerca e Tecnologia in Napoli-Arco Felice sind vor kurzem die wenigen vorhandenen, in der Regel völlig verkohlten Textilreste untersucht worden. Analysiert wurden Struktur und Morphologie von 16 Proben. Ziel war es, Art, Herkunft und Verarbeitungstechnik der in römischer Zeit in Süditalien benutzten Fasern zu bestimmen. Dabei gelangten verschiedene Methoden zur Anwendung: die optische Mikroskopie, in wenigen Fällen die Röntgendiffraktion, vor allem aber die Raster-Elektronenmikroskopie (REM). Für REM-Untersuchungen reichen schon kleinste Fragmente (1 bis 2 Millimeter) aus, um den Fasertyp bestimmen zu können.

Nur 2 der 16 Proben waren unverkohlt erhalten und für eine Farbanalyse brauchbar; beide waren olivgrün. Bei den übrigen Textilresten liess sich die Farbe nicht mehr bestimmen. Die morphologische Analyse mittels REM zeigte, dass es sich bei vier Proben um Schafwolle, bei drei Proben um Baumwolle und bei zwei Proben um Angorawolle handelte. Angorawolle stammt von einer in Anatolien lebenden Ziegenart. Diesen nicht weiter erstaunlichen Befunden folgten sechs weitere, jeweils nur einmal vertretene pflanzliche Faserarten: Ginster, Gras, Hanf, Schwalbenwurz, Kapok und Kokos. Eine letzte Faserart, die sogenannte Muschelseide oder Byssos, stammt von einer Muschelart, die Haftfäden absondert, um sich damit am Untergrund festhalten zu können. Sie kommt im Mittelmeer relativ häufig vor.

Doch nicht nur über das Rohmaterial, auch über dessen weitere Verarbeitung liessen sich neue Erkenntnisse gewinnen. Die Verarbeitung der Fasern gliedert sich grob in zwei Schritte: das Drehen oder Spinnen der Fasern zu Garn und das Weben der Garne zu Tuch. Die Analyse der Garndrehung zeigte eine klare Gruppierung: Fasern tierischer Herkunft, also alle Wollarten, sind links drehend, alle Fasern pflanzlicher Herkunft rechts drehend gesponnen. Bei den Webtechniken liessen sich hingegen keine Regelmässigkeiten feststellen. Nachgewiesen wurden lediglich verschiedene Bindungen: Leinwand, Schuss- und Kettenrips sowie Köper. Kapok und Muschelseide waren nicht verwoben.

Diese Ergebnisse deuten auf eine für das erste Jahrhundert nach Christus erstaunliche Vielfalt an Rohmaterialien und Stoffqualitäten. Einige der Rohmaterialien wie Schafwolle, Muschelseide, Ginster, Hanf und Gras waren lokal erhältlich, andere wie Angorawolle, Baumwolle, Schwalbenwurz, Kokos und Kapok mussten dagegen aus Afrika oder dem Balkan importiert werden. In welcher Form dies geschah, ob als Rohfaser, als Garn oder bereits als Gewebe, bleibt zu untersuchen. - Unbekannt ist einstweilen auch die Verwendung der Tuche, da die untersuchten Textilfragmente zu klein waren, um diesbezügliche Aussagen zu erlauben. Vermutlich verarbeitete man Wolle, Baumwolle, vielleicht auch Hanf, zu Kleidern, die härteren Fasern wie Kokos und Ginster eher zu Decken und Bodenbelägen. Kapok und Muschelseide wiederum dienten möglicherweise als Füllmaterial für Kissen und Matratzen.

Geneviève Lüscher

Quelle: Journ. of Archaeol. Sci. 27, 745-754 (2000).


Zurück zur Seite "Varia 2000"

Zurück zur Seite "Varia"