I
Konstruiere das Couronnement über die Strecke AB und teile es durch die Mittelsenkrechte mAB in zwei Hälften auf.

  Konstruiere über der Kämpferlinie AB je zwei halbe Vierpässe.


II Bestimme die Mittelpunkte der beiden Kreise durch eine Hilfskonstruktion (III). Sie haben die Koordinaten M1,2=( ±3/8 a | Ö(3)/2 a ), wobei der Mittelpunkt C der Kämpferlinie der Ursprung ist. Die halbe Kämpferlinie BC hat die Länge a.


III Halbiere die beiden Strecken M1D bzw. DM2. Verwende diese beiden Punkte als Mittelpunkte M3 und M4 für Kreise mit den Radien r = DM3 bzw. r = DM4.
  Konstruiere von den Kreisen nur einen 210°-Bogen, den Rest kannst du weglassen.



IV Die Strecken M1E bzw. M2F bilden die Hauptachsen der beiden Vierpässe. Von den Vierpässen brauchen wir nur die linke bzw. rechte Hälfte.


V Schraffiere die entsprechenden Teile.